Hier kommt eine kurze Vorstellung von mir und wie es kommt, dass ich mich mit diesem Thema der Jugend- und Erwachsenenausbildung beschäftigt habe.

2004-peter01Seit 1988 bin ich Referent für Kinder- und Jugendturnen und habe meine Übungsleiterlizenz für Turnen. Damit hatte ich die richtige Ausbildung für die Gruppen, die ich seit meinem 15 Lebensjahr betreue und mit 17 Jahren auch selber leite.  

Ich habe ab 1996 in Oldenburg studiert und im Zuge des Studiums bin ich 1999 zum Studieren nach Uppsala gegangen. Das Studium in Schweden hatte dort eine ganz andere Qualität und hat mich mehr dorthin gebracht, wie man Teamwork eigentlich praktiziert.

Während der Zeit in Uppsala entstand schon recht schnell Kontakt zum größten schwedischen Jugendverband KFUM, der in Schweden eine Vielzahl von Sport- und Freizeitangebote im Programm hat. Hier war ich recht schnell für einen Teil des Trampolinspringens verantwortlich.

Über diesen Kontakt habe ich auch das Freizeitcamp Alnäs kennen gelernt wo ich meine Zeit 2000 im Sommer verbracht habe und viel mit Kindergruppen zusammen gearbeitet habe. Alnäs bietet einen sehr schönen Nieder- und Hochseilgarten, wo gerade im Niederseilgarten die Ausbildung von Gruppen jeden alters täglich angeboten wurde.

Ein Teil meiner Aufgabe dort war erst das Mithelfen und später das Leiten von Gruppen im Team Building. Zu der Zeit war eine solche Einrichtung in Deutschland noch nicht verbreitet.

Deswegen haben wir viele Stationen erst einmal selber entwickelt. Seit 2001 bieten wir das Team Building auch hier für Gruppen an, die daran interessiert sind, zu lernen, wie man als Gruppe zusammen arbeitet.